Banner Portal
From politics to philology: to Marx-Engels Gesamtausgabe
PDF (Portuguese)

Keywords

Second MEGA
Philology and politics
Textual criticism
The Capital
The German Ideology

How to Cite

HUBMANN, Gerald. From politics to philology: to Marx-Engels Gesamtausgabe. Crítica Marxista, Campinas, SP, v. 19, n. 34, p. 33–49, 2012. DOI: 10.53000/cma.v19i34.19313. Disponível em: https://econtents.sbu.unicamp.br/inpec/index.php/cma/article/view/19313. Acesso em: 13 oct. 2025.

Abstract

Among other political consequences, the fall of the Wall of Berlin in 1989 threatened the continuity of the MEGA project – Marx Engels complete edition, in the German abbreviature – whose survival was due to a change of the editorial perspective, explained in this article. The responsibility for the work was taken by the Academy of Sciences of Berlin and thus received a more philological than a directly political character, being oriented by the goal of contributing to scientific research on the works and thought of Marx and Engels. The deriving advantages and the critique of the political perspective of previous editions are the object of the present text.

PDF (Portuguese)

References

BAHNE, S.. Zur Geschichte der ernsten Marx-Engels Gesamtausgabe. In: HARSTICK, Hans-Peter; HERZIG, Arno; PELGER, Hans (orgs.). Festschrift für Shlomo Na’aman zum 70. Geburstag. Trier, 1983.

BEBEL, A.; BERNSTEIN, E. (orgs.). Der Briefwechsel zwischen Friederich Engels und Karl Marx, 1844 bis 1883. Stuttgart, 1913.

BEITRÄGE zur Marx-Engels-Forschung. Neue Folge – Stalinismus und das Ende der ersten Marx-Engels Gesamtausgabe (1931-1941). Volume especial número 3. BerlinHamburg, 2001.

BLUMENBERG, W. Karl Marx in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbeck, 1962.

BOUVIER, B. (org.). Karl Marx: Neue Perspektiven auf sein Werk. Bonn, 2005.

DLUBEK, R. Frühe Initiativen zur Vorbereitung einer neuen MEGA, 1955-1958. In: VOLLGRAF, Carl-Erich; SPERL, Richard; HECKER, Rolf (orgs.). Zur Kritik und Geschichte der MEGA. Hamburg, 1992.

DLUBEK, R. Die Entstehung der zweiten Marx-Engels Gesamtausgabe im Spannungsfeld von

legitimatorischen Auftrag und editorischen Sorgfalt. In: MEGA Studien. Amsterdam,

ENGEL, M. Wie gingen Marx und Engels an die Naturwissenschaften heran? Nachrichten aus der Chemie. Januar 2001.

ENGELS, F. Dialektik der Natur (1873-1882). In: MEGA, I/26. Berlin, 1985.

ENGELS, F. Briefe, April 1883 bis Dezember 1887. MEW, v.36. Berlin, 1967.

FURTH, P.; LIEBER, H.-J. (orgs.). Karl Marx: Werke, Schriften, Briefe. Stuttgart, 1960- 1964.

HEINRICH, D. Die Marx-Engels Gesamtausgabe in der Akademieforschung. AkademieJournal, 1993.

HEUER, U.-J. Die Umbewertung des Marxschen Denkens. Junge Welt, 13 outubro 2004.

HUBMANN, G.; MÜNKLER, H.; NEUHAUS, M. “...es kommt darauf an, sie zu verändern”: Zur Wiederaufnahme der MEGA. Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Berlin, 2001.

HUBMANN, G.; NEUHAUS, M. O empreendimento da MEGA. Entrevista para Berliner Debatte Initial, 2003.

KELLERHOFF, S. F. Die Deutsche Ideologie hat es nie gegeben: Die Marx-Engels Gesamtausgabe setzt auf Textkritik und räumt mit alten Stilisierungen auf. Die Welt, 12 maio 2004.

KÜLOV, V.; JAROSLAVSKI, A. (orgs.). David Riazanov: Marx-Engels Forscher, Humanist, Dissident. Berlin, 1993.

KUNDEL, E.; MALYSCH, A.. Bilanz und Perspektiven: Ein Bericht der Sekretäre der Redaktionskomission über die Herausgabe der Marx-Engels Gesamtausgabe nach dem Erscheinen der ersten zehn Bände. Marx-Engels Jahrbuch, v.4. Berlin, 1981.

LOHMANN, H.-M. Säkulares Unternehmen: Ein überfälliger Akt historischer Gerechtigkeit: die Fortsetzung der Marx-Engels Gesamtausgabe. Die Zeit, 25 fevereiro 1999.

MARX, K. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Livro II. In: Marx-Engels Werke, v.24 [MEW 24]. Berlin: Dietz Verlag, 1963.

MARX, K. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band. Herausgegeben von Friedrich Engels. Hamburg, 1894. In: MEGA, II/15. Berlin: Akademie Verlag, 2004.

MARX, K. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweites Buch. Redaktionsmanuskript von Friedrich Engels 1884/1885. In: MEGA, II/12. Berlin, 2005.

MARX, K. Karl Marx: Exzerpte und Notizen, Juli bis September 1851. In: MEGA, IV/9. Berlin, 1991.

MARX, K. Karl Marx: Werke, Artikel, Literarische Versuche bis März 1843. In: MEGA, I/1. Berlin, 1975.

MARX, K. Karl Marx e Friederich Engels: Manuskripte und redaktionelle Texte zum dritten Buch des Kapitals. 1871/1895. In: MEGA, II/14. Berlin, 2003.

MARX, K. Schriften, Manuskripte, Briefe bis 1844. In: MEW, n.41, volume complementar. Berlin, 1982c.

MARX, K. Werke, Artikel, Entwürfe, März 1843 bis August 1844. In: MEGA, I/2. Berlin, 1982a.

MARX, K. Zur Kritik der Politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863). In: MEGA, II/3.6. Berlin, 1982b.

MARX, K. Zur Kritik der Politischen Ökonomie (Manuskript 1861-1863). Theil 3: Theorien über den Mehrwert. In: MEGA, II/3.3. Berlin, 1978.

MARX, K. Zur Kritik der Politischen Ökonomie. In: MEGA, II/2. Berlin, 1980.

MARX, K; ENGELS, F. Briefe, Oktober 1864 bis Dezember 1867. In: MEW, v.31. Berlin, 1965.

MARX, K; ENGELS, F. Briefwechsel zwischen Marx und Engels, Februar 1875 bis September 1880. In: MEW, v.34. Berlin, 1966.

MARX, K; ENGELS, F. Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859. In: MEGA, III/9. Berlin, 2003.

MARX, K; ENGELS, F. Die deutsche Ideologie. Artikel, Druckvorlagen, Entwürfe, Reinschriftenfragmente und Notizen zu I. Feuerbach und II. Sankt Bruno. In: Marx-Engels Jahrbuch 2003. Berlin, 2004.

MARX, K; ENGELS, F . Die Deutsche Ideologie. In: MEW, v.3. Berlin, 1969.

MARX, K; ENGELS, F . Exzerpte und Notizen, 1843 bis Januar 1845. In: MEGA, IV/2. Berlin, 1981.

MARX, K; ENGELS, F . Gesamtausgabe (MEGA 2), Probeband. Fundamentos editoriais e volumes de prova. MEGA. Berlin, 1972.

MARX, K; ENGELS, F. Naturwissenschaftliche Exzerpte und Notizen, Mitte 1877 bis Anfang 1883. In: MEGA, IV/31. Berlin, 1999.

MARX, K; ENGELS, F . Russlands Drang nach Westen. Der Krimkrieg und die europäische Geheimdiplomatie im 19. Jahrhundert. Com posfácio de Lothar Rühl. Zurique, 1991.

MARX, K; ENGELS, F . Werke, Artikel, Entwürfe. In: MEGA, I/14. Berlin, 2001.

MARX, K; ENGELS, F . Werke, Juli 1857 bis November 1860. In: MEW, v.14. Berlin, 1961.

MARX, K; ENGELS, F . Werke, März 1875 bis Mai 1883. In: MEW, v.19. Berlin, 1962.

RIAZANOV, D. Prefácio da Gesamtausgabe. In: MEGA, I/1. Frankfurt, 1927.

ROJAHN, J. Die Marxschen Manuskripte aus dem Jahre 1844 in den neuen Marx-Engels Gesamtausgabe. Archiv für Sozialgeschichte, v. XXV. Bonn, 1985.

ROJAHN, J. Und sie bewegt sich doch! Die Fortsetzung der Arbeit an der MEGA unter dem Schirm des IMES. In: MEGA-Studien, caderno 1. Amsterdam, 1994.

ROJAHN, J. Edition im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft (Marx/Engels). In: RUDOLF, H.-G. (org.). Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft. Ringvorlesung des Studiengebiets Editionswissenschaft an den Freien Universität Berlin. Berlin, 1998.

SEMLER, C. Philologie und Revolution: Mit Wissenschaftlichkeit zum Erfolg. Die Tageszeitung, 14 e 15 agosto 2004.

SOMBART, W. Zur Kritik des ökonomischen Systems von Karl Marx. Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik, caderno 4. Berlin, 1894.

SPERL, R. Marx-Engels-Editionen. In: NUTH-KOFOTH, Rüdiger; PLACHTA, B. (orgs.). Editionen zu deutschsprachigen Autoren als Spiegel der Editionsgeschichte. Tübingen, 2005.

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Copyright (c) 2012 Gerald Hubmann